Body & Mind
Ein gesunder Körper für mentale Gesundheit:
- Ganzheitliches Gesundheitsverständnis und Bewegung im (Arbeits-) Alltag
- Zusammenhang zwischen Psyche und Bewegung
- Neue Gewohnheiten aufbauen
mit Lorina Brugger
Dein berufliches Weiterbildungsprogramm der GoodWork Academy für mehr Wohlbefinden und mentale Stärke.
Die GoodWork Academy stärkt Unternehmen für den Weg in eine zukunftsfähige, gesunde und nachhaltige Arbeitswelt von morgen. Ziel ist es, Mitarbeitende und Teams positiv zu entwickeln und dabei auch in einer nachhaltigen Beziehung zur Umwelt zu stehen. So dass die Bedürfnisse des Mitarbeitenden, des Unternehmens und der sozialen und ökologischen Umwelt in Einklang sind.
Um dorthin zu kommen, ist es sinnvoll, auf der persönlichen Ebene zu starten und die individuellen Kompetenzen auszubauen - um dann einen Wandel im Außen anzustoßen. Genau dort setzt unsere “Mental Strength Journey”-Weiterbildung an.
Mit der Mental Strength Journey unserer GoodWork Academy wollen wir den Teilnehmenden dabei helfen, mehr Zufriedenheit und Lebensqualität zu erlangen, was auch zu ihrer Gesunderhaltung beiträgt.
Ziel des Programms ist es, das Wohlbefinden ganzheitlich zu verbessern und an die Stelle von Stress und Überforderung Resilienz und bewusstes Handeln zu setzen.
Das Programm vermittelt neue Blickwinkel auf die zentralen Dimensionen des Wohlbefindens und zeigt auf, an welchen Stellen die Teilnehmenden selbst aktiv werden können – sowohl im privaten als auch im Arbeitsumfeld. Wir wollen den Teilnehmenden mehr Bewusstsein für die eigene mentale Gesundheit vermitteln, sowie eine positive Grundhaltung dazu, und ihnen konkrete Werkzeuge mitgeben, um ihre mentale Gesundheit selbständig zu stärken. Damit nehmen wir einen der Grundsätze der modernen Gesundheitsförderung in den Fokus: Empowerment!
In fünf Modulen erlangen die Teilnehmenden wesentliche Zukunftskompetenzen:
Im Zentrum stehen dabei pro Termin je 2,5-stündige Module zu Themen rund um das Wohlbefinden und seine verschiedenen Ebenen, durchgeführt von Expert:innen zum jeweiligen Thema. Den Rest des Tages können die Teilnehmenden nutzen, um in inspirierender Umgebung in unserem Coworking Space an ihren Projekten zu arbeiten. So können sie auch an verschiedenen Angeboten vor Ort teilnehmen (von Yoga und Meditation über unser Community-Frühstück bis hin zu inspirierenden Veranstaltungen), und sich mit der Coworking-Community vernetzen.
In der Pilotphase des Programmes wird die Mental Strength Journey exklusiv ab November 2023 zum ersten Mal stattfinden.
Sie läuft über fünf Wochen und in einer festen Gruppe von 12 bis 15 Personen. Die ersten vier Termine finden in unserem Coworking Space SteamWork in der Karlsruher Südweststadt statt, die Abschlussveranstaltung in unserem Forest Retreat in der Pfalz (Hainbachtal, Gleisweiler).
Anmeldung bis zum 27.102023. Bei Interesse schreibt uns gerne: goodwork.academy @goodspaces.de
Nächste Termine sind für 2024 geplant und werden hier bald veröffentlicht.
Ein gesunder Körper für mentale Gesundheit:
mit Lorina Brugger
Individuelle Stressmanagementmethoden:
mit Nadine Brunner
Achtsamkeit und Gegenwärtigkeit
mit Melanie Minderjahn
Bedürfnisse verstehen und Beziehungen stärken:
mit Dr. Mark Heuser
Bewusstwerdung der eigenen Veränderungsfähigkeit und zur Stärkung der Selbstwirksamkeit:
mit Dr. Michael Stolle
Ein gesunder Körper für mentale Gesundheit:
mit Lorina Brugger
Ein gesunder Körper für mentale Gesundheit:
mit Lorina Brugger
Die Journey richtet sich vor allem an Mitarbeitende und Führungskräfte von KMU in und um Karlsruhe. Aber auch Selbständige und andere Personen können gerne teilnehmen.
Die Journey besteht im Wesentlichen aus fünf Terminen. Der erste und fünfte Termin finden ganztags statt (9:00–16:30 Uhr). An den Terminen 2 bis 4 finden am Vormittag Workshops statt. Der Nachmittag steht dann für das freie Arbeiten in unserem Coworking Space zur Verfügung.
Du hast die Möglichkeit, Übungen und Anregungen aus den Workshops direkt in deinem Alltag zu übernehmen – so wird deine Erfahrung am intensivsten sein.
Zwischen den Terminen gibt es kleine Learning-Nuggets und die Möglichkeit zum (digitalen) Austausch – dies ist aber frei wählbar und nimmt nicht viel Zeit in Anspruch.
Bei Interesse melde dich gerne direkt per E-Mail bei uns: goodwork.academy. Wir werden in einem kurzen Informationsgespräch ausloten, ob das Programm zu dir passt. Danach kannst du dich offiziell für deinen Wunschtermin anmelden. @goodspaces.de
Nach der Anmeldung bekommst du detaillierte Informationen zum Ablauf der Journey und zu den nächsten Schritten. Du erhältst auch Überraschungspost von uns. 😊
Ja, wir versenden Rechnungen.
Unsere Stornierungsbedingungen: Bis 30 Tage vor Start werden 80 % der Gebühren erstattet, bis 14 Tage vor Start 50 %. Bei einer späteren Stornierung muss der volle Preis bezahlt werden.
Falls du stornieren musst, kontaktiere uns bitte per E-Mail unter goodwork.academy. @goodspaces.de
Ja, das ist möglich. Kontaktiere uns hierfür bitte per E-Mail unter goodwork.academy. @goodspaces.de
Unsere Journey läuft vor allem über Workshops vor Ort ab – denn es ist uns wichtig, einen geschützten und inspirierenden Rahmen außerhalb deines üblichen Umfeldes anzubieten. Kannst du einmal nicht teilnehmen, so gibt es die Möglichkeit, den ausgefallenen Workshop ggf. im nächsten Durchlauf des Programmes nachzuholen. Wir stellen dir aber auf alle Fälle auch ein ausführliches Handout für jeden Workshop zur Verfügung.
Nein, die Workshops und Termine finden live vor Ort statt.
Sofern die Stornierungsfrist noch nicht abgelaufen ist, kannst du deine Teilnahme jederzeit auf einen anderes geplantes Startdatum der Journey umbuchen – sofern dieses feststeht. Kontaktiere uns hierfür bitte per E-Mail unter goodwork.academy. @goodspaces.de
Ist die Stornierungsfrist abgelaufen, dann kontaktiere uns trotzdem und wir werden versuchen, deinen Wunsch zu erfüllen, sofern nicht gute Gründe dagegensprechen.
Die Journey findet an vier Terminen im SteamWork Coworking Space in der Karlsruher Südweststadt statt, der letzte Termin findet in unserem Forest Retreat in der Pfalz statt.
Die Handouts zu den Workshops stehen dir auf einer Online-Plattform drei Monate lang zum Herunterladen zur Verfügung. Die Weitergabe an Dritte ist nicht gestattet.
Als Alumni des Programms bist du Teil der Mental Strength Journey Community. Du kannst dich mit den anderen Teilnehmenden in einer geschlossenen LinkedIn-Gruppe austauschen.