Teambüros
Im SteamWork könnt ihr mit eurem gesamten Team ein eigenes Full Service Büro inmitten der Coworking Community mieten.
Beim Coworking in Karlsruhe geht es vor allem um das Arbeiten in einer kollaborativen Umgebung, die inspirierende Community vor Ort und die unendlich vielen Möglichkeiten, die sich jeden Tag aufs Neue hieraus ergeben können!
Und natürlich ein Arbeitsplatz, einen Meetingraum oder ein ganzes Büro im SteamWork, der euch zur Verfügung steht - wann und wie ihr ihn braucht.
SteamWork verbindet alles, was einen guten Arbeitsort ausmacht: abwechslungsreiche Arbeitsplätze, eine branchenübergreifende Community und Angebote rund um Business, Kunst- und Kultur. Ob dauerhaft als Team oder für einzelne Veranstaltungen, hier findet ihr einen passenden Raum für euch!
Mehr Leistung geht nicht! Mit unserem Resident Tarif bekommt ihr einen festen Arbeitsplatz in unserem Space zur alleinigen Nutzung. Hier könnt ihr euch ganz nach euren Vorlieben einrichten und eure ideale Arbeitsumgebung kreieren.
Zusätzlich habt ihr 24/7 Zugang zum Space, eigene Storage-Möglichkeiten und könnt Meetingräume stundenweise zum exklusiven Tarif buchen. Auch um eure Post musst ihr euch nicht mehr kümmern. Unsere Space Manager:innen übernehmen eure Postabwicklung, sodass ihr euch auf das Wesentliche konzentrieren könnt.
Sichert euch jetzt euren Resident Arbeitsplatz im SteamWork und werdet Teil der vielfältigen GoodSpaces Community!
Unsere Coworking Flatrate bietet euch maximale Flexibilität. Aus 90 Plätzen, verteilt auf 1.000 qm über drei Etagen, könnt ihr euch jeden Tag einen neuen Platz zum Arbeiten aussuchen. Egal ob ihr eine Nachteule seid oder bereits früh am Morgen den Vogel fangt, mit eurer Flatrate habt ihr 24/7 Zugang zum Space.
Außerdem genießt ihr alle Community Benefits, könnt Meetingräume zu exklusiven Tarifen buchen und als Space Hopper in einem der anderen GoodSpaces einen Tag pro Monat kostenfrei coworken.
Also worauf wartet ihr noch? Let's cowork!
Der richtige Tarif für Gelegenheits-Coworker:innen mit Zugang zu exklusiven Angeboten.
Mit unserer FlexRate könnt ihr sechsmal pro Monat zum Coworken vorbeikommen und bekommt über 30 % Rabatt auf weitere Day Tickets. - Ein flexibler Tarif ganz nach eurem Gusto.
Unser Impact Tarif richtet sich an Unternehmen, Initiativen, Vereine und Kunstschaffende, die einen Good Impact erzielen.
Bewerbt euch, wenn ihr einen gesellschaftlichen Mehrwert verfolgt, der auf die SDGs einzahlt oder ihr im Bereich Kunst & Kultur tätig seid.
Mit unserem Impact Tarif bekommt ihr 50 % Rabatt auf die Coworking Flatrate.
Ihr seid selbstständig und möchtet eure Privatadresse lieber privat halten? Mit dem Virtual Office Tarif könnt ihr eure Geschäftsadresse bei uns ins SteamWork verlegen. Wir nehmen eure Post, wie Briefe und Pakete entgegen, die ihr während unserer Öffnungszeiten jederzeit abholen könnt.
Obendrauf gibt es noch ein kostenfreies Day Ticket pro Monat.
Du bist auf der Durchreise in Karlsruhe oder möchtest einfach mal Coworking-Luft schnuppern? Dann buche dir ein Day Ticket und nutze einen unserer über 90 Arbeitsplätze für einen Tag.
Der richtige Tarif für Gelegenheits-Coworker:innen mit Zugang zu exklusiven Community-Angeboten.
Mit unserer Community Membership könnt ihr einmal pro Monat zum coworken vorbeikommen und bekommt 25 % Rabatt auf weitere Coworking Day Tickets — Ein flexibler Tarif ganz nach eurem Gusto.
Karlsruhe ist mit seinem dichten Netz an Hochschulen und Forschungsinstituten sowie High-Tech Unternehmen ein echtes Innovationszentrum. Aus diesem Grund ist Karlsruhe als Standort für Gründende wie auch Unternehmen besonders attraktiv.
Der Begriff Coworking bedeutet übersetzt “zusammen arbeiten” und stammt ursprünglich aus dem Silicon Valley. Charakteristisch sind offene Räume, eine lockere Arbeitsatmosphäre sowie ein Austausch der Coworker*innen untereinander. In Coworking Spaces erwartet euch eine inspirierende und hilfsbereite Community. Sich vernetzen, an Business-Veranstaltungen, Info-Abenden und Gemeinschaftsaktionen partizipieren und gegenseitig fördern. Coworking Spaces bieten Tagestickets, monatliche Flatrates inklusive einem festen Arbeitsplatz bis hin zu eigenen Teambüros an.
Ein Coworking Space in Karlsruhe ist der perfekte Ort zum Arbeiten und Durchstarten für Startups, Gründende, Freiberufliche wie auch Angestellte in Unternehmen, die einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz gegenüber dem Home Office vorziehen. Kollaboration, Austausch und Innovation - dafür steht Coworking als Zukunftsmodell des Arbeitens. Wer ein neues Büro oder einen Arbeitsplatz sucht, kann sich schnell vernetzen, Projektpartner und Gleichgesinnte finden und hat innerhalb des Spaces viel Raum für Wachstum. Das wissen auch etablierte Unternehmen: So siedeln sich in Coworking Spaces in Karlsruhe gerne auch Innovationsteams an, um den Austausch mit Start-Ups und anderen Innovationstreibern zu fördern. Sowohl für die Unternehmen als auch für freiberuflich Arbeitende, Start-Ups und Kreativschaffende bewirkt dieser Austausch einen Perspektivwechsel, von dem alle Seiten profitieren.
Karlsruhe bietet mit seinem lebendigen Miteinander ein attraktives Umfeld zum Leben wie auch Arbeiten. Besonders beliebte Stadtteile sind unter anderem die Südweststadt, Grünwinkel wie auch der Alte Schlachthof. Die Südweststadt liegt in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof, dem Kongress- und Ausstellungszentrum sowie dem zoologischen Garten. Zudem befindet sich der Stadtteil in Nähe der Innenstadt sowie auch nahe dem beliebten Zentrum für Kunst und Medien (ZKM). Eine hohe Gewerbeansiedlung in einer mit viel Natur bewachsenen Umgebung und guter Verkehrsanbindung, macht den Stadtteil Grünwinkel ebenfalls zu einem beliebten Standort für Unternehmen. Der Alte Schlachthof hat sich zu einem Zentrum für Kultur und Kunst entwickelt und zieht ganz besonders Kreativschaffende an.
Eine deutlich bessere Alternative zu den meist klassischen Gewerbeimmobilien für Unternehmen bieten jedoch das Arbeiten in Coworking Spaces. Diese beinhalten nicht nur einen voll ausgestatteten Arbeitsplatz im Open Space oder im Team Büro inklusive einer modernen und technischen Infrastruktur, sondern auch weitere Vorteile. Dazu gehören unter anderem die Nutzung von Meetingräumen sowie weiterer Gemeinschaftsflächen wie zum Beispiel einer Gemeinschaftsküche oder einer Lounge Area. Im Gegensatz zu einem eigenen Büro oder dem Home Office lernt ihr in einem offenen und lockeren Umfeld auf diese Weise schnell Unternehmen, Freiberufliche sowie Startups aus Karlsruhe und Umgebung kennen. Wer sein Netzwerk schnell und branchenübergreifend erweitern möchte, ist hier also genau richtig!
Die Stadt Karlsruhe weist mit einer Einwohnerzahl von knapp über 300.000 eine ordentliche Anzahl an Coworking Spaces auf. Durch die vielen Hochschulen und das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ist der Gründergeist und die Dynamik in Karlsruhe besonders spürbar. Das zeigt sich auch an den Coworking Angeboten: Insgesamt gibt es viele kleine, wie auch große Anbieter, die in der ganzen Stadt verteilt sind. So finden Studierende, selbstständig Arbeitende wie auch Unternehmen das richtige Angebot. In der beliebten Südweststadt findet Ihr übrigens auch unseren Coworking Space SteamWork, unser Flagship, auf dem Gelände der Alten Dampfschreinerei. Insgesamt unterscheiden sich die Angebote zum Teil sehr, insbesondere was den Coworking-Charakter betrifft. Wer Wert auf die oben genannten Eigenschaften des modernen Coworking legt, sollte sich außerdem darauf konzentrieren, nicht nur eine geteilte Bürofläche sondern einen richtigen Coworking Space mit einem Open Space Bereich und den damit einhergehenden Community-Angeboten zu finden.
Ein Büro in Karlsruhe finden oder doch besser einen Arbeitsplatz beziehungsweise ein ganzes Teambüro im Coworking nutzen? Insbesondere beim Thema Flexibilität sowie Kosten gibt es große Unterschiede zwischen diesen beiden Optionen. Während ihr einen voll ausgestatteten Arbeitsplatz im Open Space oder ein ausgestattetes Teambüro inklusive einer modernen technischen Infrastruktur in einem Coworking Space ohne Langzeit-Vertrag nutzen könnt, ist das Anmieten eigener Büroflächen deutlich unflexibler sowie kostenintensiver. Während Gewerbeimmobilien möglicherweise mit zusätzlichen Nebenkosten sowie Anschaffungskosten von Möbeln und technischer Infrastruktur verbunden sind, habt ihr in Coworking Space keine zusätzlichen Anschaffungskosten. Mögliche kostenintensive Reparaturen, Reinigungsservices, Highspeed-Internet sowie teure Bürodrucker sind in Coworking-Angeboten ebenfalls inklusive.
Ein großer Vorteil sind außerdem die flexiblen Mietbedingungen. Während eine Gewerbeimmobilie mit einem festen Mietvertrag und variablen Nebenkosten einhergeht, habt ihr in Coworking Spaces eine weitgehende monatliche Kostensicherheit. Das Mieten zusätzlicher Räume im Rahmen eures Unternehmenswachstums stellt ebenfalls keinerlei Problem dar.
Karlsruhe gehört zu den Top 10 der innovativsten europäischen Regionen. Insbesondere durch die Hochschulen der Stadt hat sich vor Ort ein beeindruckendes Startup-Ökosystem gebildet.
Acht Hochschulen sowie das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) machen Karlsruhe als Wirtschaftsstandort für Gründende und innovative Unternehmen besonders attraktiv.
Einige internationale Unternehmen haben ihren Konzernsitz hier. Dazu gehören unter anderem dm, EnBW oder United Internet - bekannt für beispielsweise die Marken 1&1 oder GMX.
Karlsruhe spricht mit seinem lebendigen Miteinander nicht nur für sich als Stadt, sondern verfügt über eine hervorragende Infrastruktur inmitten der Metropolregion Rhein-Neckar. So steht eurer Vernetzung innerhalb eures Arbeitsortes (vielleicht in einem Coworking Space?) sowie auch regionsübergreifend nichts mehr im Weg.